Unser Namensgeber war ein sehr bekannter, dem mecklenburgischen Landleben eng verbundener Heimatforscher.
Weiterlesen...Unser Schulgelände bietet alles was ein Gymnasium braucht, eine Mischung aus Alt und Neu, viel Grün und am Wasser gelegen.
Weiterlesen...Wir sind stolz auf die Tradition unseres Gymnasiums als eine humanistische Lehranstalt. Es wurde bereits 1869 gegründet.
Weiterlesen...Unsere Altschülerschaft ist in das Schulleben fest integriert. Die "Ehemaligen" unterstützen uns bei vielen Gelegenheiten.
Weiterlesen...
Richtige Bildungs- und Erziehungsarbeit mit unseren Schülern vollzieht sich in einer untrennbaren Einheit.
Weil sich ohne Erziehung, also ohne eine ausgeprägte Wertevorstellung unserer Schüler, kein Bildungserfolg einstellen kann.
Gute und fundierte Bildung ist eine Voraussetzung für die Erziehung, zum Beispiel zur Anstrengungsbereitschaft.
Wir bieten unseren Schülern alle Möglichkeiten, sich entsprechend ihren Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Wossidlo- und Initiativpreisträger 2017
Die gymnasiale Ausbildung beginnt bei uns mit der 7.Klasse. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass die Schüler möglichst nach 6 Jahren das Abitur bestehen, und damit die allgemeine Hochschulreife erreichen. Damit sind sie gut gerüstet um ein Hochschulstudium aufzunehmen.
Schüler, die das Abitur nicht ablegen aber innerhalb von 2 Semestern eine festgelegte Punktwertung erreichen, können den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben.
Auf Antrag kann ein Schüler in der 10.klasse die Prüfungen zur Mittleren Reife absolvieren (und bestehen) und könnte mit der damit zuerkannten Mittleren Reife eine Berufsausbildung beginnen.